Frisches Holz enthält 45 - 60% Wasser. Vor dem verbrennen muss das raus !

Daher:

  • luftig lagern
  • immer in gespaltenem Zustand
  • Unterlagen verwenden
  • Abstand zum feuchten Boden, Wänden und anderem Holz lassen
  • Möglichst auf der Sonnenseite

Nur trockenes Holz darf im Keller oder z.B. in schlecht belüfteter Garage gelagert werden.

Wer genügend Platz im Außenbereich hat, dem empfehle ich frisches selbst zu bevorraten, möglichst für 2 - 3 Jahre. Dies ist günstiger, und in langen kalten Wintern hat man Versorgungssicherheit, während die Holzhändler irgendwann ausverkauft sind.

 

Bei uns wird mit Freude gearbeitet!

stapel stapler transport

Copyright © 2018. Brennholz Neubulach - Andreas Kubesch

HINWEIS! Diese Internetseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Cookies sind Textdateien, die automatisch beim Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung

OK, verstanden